Waldpflegearbeiten im Forst bei Böhmenkirch
Waldpflegearbeiten im Forst bei Böhmenkirch
Der Wald schläft auch im Winter nicht, doch das Wachstum der Pflanzenwelt ruht in dieser Zeit eher. Für die Forstwirte bedeutet dies, dass in den Wintermonaten wichtige Arbeiten zur Baumpflege durchgeführt werden können. Unterstützung bekamen sie von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6, 8 und 9. Zusammen mit dem Revierförster Wolfgang Mangold zogen sie mit Handsägen in den winterlichen Wald und halfen dabei, die von der Försterei gekennzeichneten Bäume zu entasten. Durch diese Arbeit wurde die Wertigkeit des Nadelholzes erhöht und ein gleichmäßiges Wachstum der Nadelbäume in den Sommermonaten unterstützt. Damit haben alle Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Beitrag zur Pflege des Baumbestandes im Forst von Böhmenkirch geleistet. Allen Helferinnen und Helfern gebührt ein großer Dank für Ihre Einsatzbereitschaft im eiskalten Winterwald.